MPU wegen Verkehrsdelikten

8 Punkte in Flensburg? Zu schnell gefahren? Rotlicht überfahren? Wir bereiten Sie optimal auf Ihre Verkehrsdelikte-MPU vor.

Häufige Verkehrsdelikte die zur MPU führen

Geschwindigkeitsüberschreitung

Punkte:

1-3 Punkte

Besonderheit:

Ab 31 km/h außerorts kritisch

Häufigster Grund

Rotlichtverstoß

Punkte:

1-2 Punkte

Besonderheit:

Qualifizierter Rotlichtverstoß schwerwiegend

Hohe MPU-Wahrscheinlichkeit

Abstandsverstoß

Punkte:

1-3 Punkte

Besonderheit:

Bei Auffahrunfällen besonders kritisch

Oft unterschätzt

Handy am Steuer

Punkte:

1 Punkt

Besonderheit:

Wiederholungstäter problematisch

Stark zunehmend

Wichtige Fakten zur Verkehrsdelikte-MPU

Bei 8 Punkten in Flensburg ist die MPU zwingend vorgeschrieben

80% der Verkehrsdelikte-MPUs scheitern ohne professionelle Vorbereitung

Keine Abstinenz erforderlich - aber glaubwürdige Verhaltensänderung

Durchschnittliche Vorbereitungszeit: 2-4 Monate

Unser bewährter Verkehrspsychologie-Ansatz

Keine Abstinenz, aber eine glaubwürdige Verhaltensänderung ist entscheidend

Delikt-Analyse

Detaillierte Aufarbeitung aller Verkehrsverstöße und deren Ursachen

1-2 Termine

Fahrverhalten analysieren

Systematische Analyse des individuellen Fahrverhaltens

2-3 Termine

Verhaltensmodifikation

Entwicklung eines verantwortungsvollen Fahrstils

Ongoing

Prüfungssimulation

Realistische Vorbereitung auf verkehrspsychologische Fragen

2-3 Termine

Raserei und Geschwindigkeitsdelikte: Die häufigste Ursache

Typische Gutachter-Fragen:

  • "Warum sind Sie so schnell gefahren?"
  • "Wie kontrollieren Sie heute Ihr Fahrverhalten?"
  • "Was hat sich in Ihrer Einstellung geändert?"
  • "Wie gehen Sie mit Zeitdruck um?"

Unsere Vorbereitung

  • Individuelle Ursachenanalyse
  • Entwicklung konkreter Verhaltensstrategien
  • Training für schwierige Gutachter-Fragen
  • Realistische Prüfungssimulation

Das Punktesystem in Flensburg

1-3 Punkte

Vormerkung

Noch keine Maßnahmen

4-5 Punkte

Ermahnung

Freiwilliger Punkteabbau möglich

8 Punkte

MPU angeordnet

Führerscheinentzug

Wichtiger Hinweis:

Die MPU kann auch schon vor 8 Punkten angeordnet werden, wenn besonders schwerwiegende Verkehrsverstöße vorliegen (z.B. qualifizierter Rotlichtverstoß).

Ihre Verkehrsdelikte-MPU erfolgreich meistern

8 Punkte müssen nicht das Ende sein. Mit der richtigen Vorbereitung bekommen Sie Ihren Führerschein zurück!

Wichtige Informationen zur Punkte-MPU

Alles was Sie über die MPU wegen Verkehrsdelikten wissen müssen

Ab wie vielen Punkten muss ich zur MPU?

Bei 8 Punkten in Flensburg wird Ihr Führerschein entzogen und Sie müssen eine MPU absolvieren, um ihn wiederzuerlangen. Die MPU wird auch angeordnet, wenn Sie innerhalb von 5 Jahren zweimal 7 Punkte erreicht haben. Nach dem Punkteabbau können Sie die MPU beantragen.

Was wird bei der Punkte-MPU geprüft?

Bei der Punkte-MPU geht es um Ihre Einstellung zum Straßenverkehr, Ihre Verkehrsauffälligkeiten und Ihr zukünftiges Fahrverhalten. Der Gutachter prüft, ob Sie die Gründe für Ihre Verkehrsverstöße verstanden haben und ob Sie Ihr Verhalten nachhaltig geändert haben.

Wie schwer ist die Punkte-MPU?

Die Punkte-MPU gilt als besonders herausfordernd, da keine medizinischen Nachweise wie Abstinenztests erforderlich sind - es zählt nur Ihre Glaubwürdigkeit und Verhaltensänderung. Ohne professionelle Vorbereitung ist die Durchfallquote hoch, mit unserer Vorbereitung erreichen Sie jedoch eine Erfolgsquote von 96%.

Kann ich Punkte abbauen vor der MPU?

Sie können durch Teilnahme an einem Fahreignungsseminar 1 Punkt abbauen (maximal einmal alle 5 Jahre). Dies ist jedoch nur bis 5 Punkte möglich. Bei 8 Punkten ist der Führerschein bereits entzogen und ein Punkteabbau nicht mehr möglich - dann ist die MPU zwingend erforderlich.

Häufige Verkehrsverstöße bei Punkte-MPU

Geschwindigkeitsüberschreitungen

Häufigster Grund - systematisches Verhalten muss aufgearbeitet werden

Rotlichtverstöße

Zeigen oft Risikobereitschaft - Ursachen analysieren

Abstandsverstöße

Gefährliches Fahrverhalten - Einstellungsänderung notwendig

Handy am Steuer

Ablenkung im Verkehr - neue Verhaltensweisen entwickeln

Wichtig: Bei der Punkte-MPU gibt es keine objektiven Nachweise wie Abstinenztests. Umso wichtiger ist eine professionelle Vorbereitung, bei der Sie lernen, Ihre Verkehrsverstöße glaubwürdig aufzuarbeiten und ein überzeugendes Konzept für sicheres Fahrverhalten zu entwickeln. Mit unserer Vorbereitung: 96% Erfolgsquote.